Ramatech Systems AG
Suche / Search
Produktbeschreibung:

Das Kabel wird vom Ablängautomaten über ein Führungsrohr direkt auf den Wickelteller des Ringwicklers geführt. Wickeldurchmesser sind individuell verstellbar. Nach dem Wickelvorgang senken sich die Dorne automatisch ab. Bei der Ausführung CBP erfolgt der Wickel- und Bindevorgang automatisch. Der KRI 450 CBP ist ein flexibel einsetzbarer Wickelbindeautomat. Mittels einem Greifelement und einer Achse für den Querversatz wird der gewickelte Ring in die Abbindeposition befördert. Die Bindung erfolgt mittels einer elastischen Gummischnur. Nach dem Abbinden wird der Ring ausgeworfen.

MERKMALE

  • Einsatz bereits bei kurzen Kabellängen ab 1,5 m (je nach Beschaffenheit)
  • Kleine kompakte Kabelringe für Kabeldurchmesser bis 18 mm

Die jeweilige Betriebsart ist maßgeblich von dem Gewicht und den Dimensionen des Kabelrings abhängig. Der Automatikbetrieb beim KRI 450 CBP wird begrenzt durch die Bruchlast der elastischen Gummischnur und die Kraft des Handlingarms für den Querversatz.

Technische Details (PDF):
Produkt Download Titel: Kabelringwickler KRI 450 CBP
Produkt Download 1:
Produkt Video Titel: Video KRI 450 CBP
Produkt Video Beschreibung:

folgt bald - Funktionen sehen Sie im Video KRI 850 CBP

Produkt Feature 1 Titel: Funktionen KRI 450 CBP
Produkt Feature 1 Bild:
Produkt Feature 1 Icon:
Produkt Feature 1 Lightboxinhalt:

 

 

IMG 1726 ohne Bindeeinheit 1

Betriebsarten:

Das Gerät verfügt über zwei grundsätzliche Betriebsarten:

  • Automatikbetrieb mit Handlingeinheit und Binder
  • Einfacher Wickelbetrieb zur Handentnahme ohne Binder (Handentnahme durch Fronttüre)

 

IMG 1726 ohne Bindeeinheit 1

Die jeweilige Betriebsart ist maßgeblich von dem Gewicht und den Dimensionen des Kabelrings abhängig. Der Automatikbetrieb wird begrenzt durch die Bruchlast der elastischen Gummischnur und Kraft des Handlingarms für den Querversatz:

Dorne gesenkt

Das Umschalten zwischen beiden Betriebsarten legt der Bediener zu Beginn jeden Auftrags per Wahlschalter fest. In Anwendung mit einer ramatech oder Metzner Verarbeitungsmaschine (Speedy 40, oder AM-Serie) kann dies für jedes Kabelprodukt im Terminal der Verarbeitungsmaschine hinterlegt werden.

Nach dem Abbinden wird der Ring ausgeworfen. Dazu können die produzierten Kabelringe direkt in eine Auswurfbox abgelegt oder auch über eine Rollenbahn in eine Box geführt werden.

Produkt Feature 2 Titel: Der KRI 450 CBP (Coil/Bind/Pull) bietet Ihnen die perfekte vollautomatische Lösung
Produkt Feature 2 Bild:
Produkt Feature 2 Icon:
Produkt Feature 3 Icon:
Produkt Feature 4 Icon:

RAMATECH KRI 450 CBP

Das Kabel wird vom Ablängautomaten über ein Führungsrohr direkt auf den Wickelteller des Ringwicklers geführt. Wickeldurchmesser sind individuell verstellbar. Nach dem Wickelvorgang senken sich die Dorne automatisch ab. Bei der Ausführung CBP erfolgt der Wickel- und Bindevorgang automatisch. Der KRI 450 CBP ist ein flexibel einsetzbarer Wickelbindeautomat. Mittels einem Greifelement und einer Achse für den Querversatz wird der gewickelte Ring in die Abbindeposition befördert. Die Bindung erfolgt mittels einer elastischen Gummischnur. Nach dem Abbinden wird der Ring ausgeworfen.

MERKMALE

  • Einsatz bereits bei kurzen Kabellängen ab 1,5 m (je nach Beschaffenheit)
  • Kleine kompakte Kabelringe für Kabeldurchmesser bis 18 mm

Die jeweilige Betriebsart ist maßgeblich von dem Gewicht und den Dimensionen des Kabelrings abhängig. Der Automatikbetrieb beim KRI 450 CBP wird begrenzt durch die Bruchlast der elastischen Gummischnur und die Kraft des Handlingarms für den Querversatz.

Alle technischen Details im Überblick

PDF 254 KB

Downloads

Kabelringwickler KRI 450 CBP

PDF 6594 KB

Video KRI 450 CBP

folgt bald - Funktionen sehen Sie im Video KRI 850 CBP

 

 

Funktionen KRI 450 CBP

 

RAMATECH KRI 450 CBP

Ramatech Systems AG

 

 

IMG 1726 ohne Bindeeinheit 1

Betriebsarten:

Das Gerät verfügt über zwei grundsätzliche Betriebsarten:

  • Automatikbetrieb mit Handlingeinheit und Binder
  • Einfacher Wickelbetrieb zur Handentnahme ohne Binder (Handentnahme durch Fronttüre)

 

IMG 1726 ohne Bindeeinheit 1

Die jeweilige Betriebsart ist maßgeblich von dem Gewicht und den Dimensionen des Kabelrings abhängig. Der Automatikbetrieb wird begrenzt durch die Bruchlast der elastischen Gummischnur und Kraft des Handlingarms für den Querversatz:

Dorne gesenkt

Das Umschalten zwischen beiden Betriebsarten legt der Bediener zu Beginn jeden Auftrags per Wahlschalter fest. In Anwendung mit einer ramatech oder Metzner Verarbeitungsmaschine (Speedy 40, oder AM-Serie) kann dies für jedes Kabelprodukt im Terminal der Verarbeitungsmaschine hinterlegt werden.

Nach dem Abbinden wird der Ring ausgeworfen. Dazu können die produzierten Kabelringe direkt in eine Auswurfbox abgelegt oder auch über eine Rollenbahn in eine Box geführt werden.

Der KRI 450 CBP (Coil/Bind/Pull) bietet Ihnen die perfekte vollautomatische Lösung

 

Ringwickelgeräte und Wickelbindeautomaten von ramatech

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

ramatech systems ag
Hohenrainstr. 36
CH-6280 Hochdorf
T +41 41 914 26 26
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Feel free to contact us

ramatech systems GmbH
Messerschmittstraße 30
D-89231 Neu-Ulm
T +49 731 40 199 200
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

x