
RAMA LA05 - CABLE CAT
RAMA LA05 - CABLE CAT
Das ramatech „Cable Cat“ vereint Lager- und Produktionsfläche. Durch den Einsatz von integrierten Doppel-Abwicklern entstehen zu keinem Zeitpunkt Wartezeiten. Die integrierte Lagerverwaltungssoftware ermöglicht ein Höchstmaß an Transparenz und direkten Zugriff auf jede Trommel zu jeder Zeit.
BESONDERE MERKMALE
- Bestmögliche Nutzung von Lager- und Produktionsflächen durch direktes Lagern der Spulen
- Reduktion der internen Spulentransporte / Stapler-Fahrten um bis zu 80%
- Großer Produktionsgewinn durch kurze Kabel-Wechselzeiten
- Eliminierung von Schwerstarbeit durch Hin- und Herbewegen von schweren Kabelspulen
- Maximale Flexibilität: gleichzeitige Produktion mit mehreren Kabelverarbeitungslinien (Ring- bzw. Spulen-
- Aufwickler oder auch Abläng- und Abmantellinien)
- Anbindung an Drittsysteme leicht umsetzbar
- Bestes Preis-/Leistungsverhältnis für große Spulenmengen
Spulenlager-System LA05
PDF 9258 KB

Das Spulenlager-System LA 05 - CABLE CAT
RAMA LA05 - CABLE CAT


Spulenlager mit Spulenträgern
Das Spulenlager wird aufgrund einer maximalen Spulenanzahl konzipiert. Die Dimensionen des Systems richten sich nach Ihren Produktionsraum.
Bei Neubauten kann das LA05 System individuell eingeplant werden.

Handlingroboter
Dieser fährt automatisch zur angewählten Spule und bringt diese für die Vearbeitung zur Abwickelstation.

Doppelabwickler
Je nach Anzahl von Produktionslinien werden ein oder auch mehrere Doppelabwickler eingesetzt. Im Abwickler befindet sich die Spule, die in Produktion ist und bereits schon diejenige für den folgenden Produktionsprozess.

Die Aufgabestation mit Lasermesseinrichtung
Hier erfolgt die Einlagerung der Spulen ins Spulenlager. Die Spule wird da platziert und der Handlingroboter bringt diese zu ihrem Lagerplatz.

Sicherheit
Das komplette System und deren Bediener werden mit einem Schutzzaun und entsprechenden SIcherheitskomponenten geschützt.
Funktionen
RAMA LA05 - CABLE CAT


Spulenlagerung
Die Spulen werden auf Spulenträgern eingelagert (Einlagerung erfolgt durch das Roberhandling).

Die Aufgabestation
Hier erfolgt die Einlagerung von neuen Spulen ins Spulenlager. Die Spule wird da platziert und der Handlingroboter bringt diese zu ihrem Lagerplatz.

Handlingroboter
Dieser fährt automatisch zur angewählten Spule und bringt diese für die Vearbeitung zur Abwickelstation oder wieder zurück an ihren Lagerplatz.

Doppelabwickler
Das Roberhandling bringt die Spule zum Abwickler. Im Abwickler befindet sich eine Spule in Produktion und somit bereits die Spule für den darauf folgenden Produktionsprozess.

Produktion
Mit dem Cable Cat System können mehrere Verarbeitungslinien bedient werden. Anwendung aus dem Doppeabwickler mit Speichersystem z.B. mit einer Abläng- und Abmantelmaschine und nachfolgend einem Kabelringwickler.

Spulen-/Kabeldaten
Bei Einsatz einer Kabelablänmaschine Speedy 40 oder einer Metzner Ablängmaschine können die Daten direkt über die Maschine übermittelt werden. Bei anderen Anwendungen erfolgt die Programmierung/Ansteuerung der Lagerplätze über das Bedienterminal des Systems


Im Einsatz mit einer oder mehreren Produktionslinien