Ramatech Systems AG
Suche / Search
Produktbeschreibung:

FÜR EINE BÜNDIGE UND AUFGERÄUMTE KABELVERLEGUNG

Alle ramatech Wickler sind mit einer automatisch traversierenden Verlegeeinheit ausgestattet. Das Wickelgut wird dabei passgenau zwischen oberem und unterem Wendepunkt verlegt. Auf diese Weise entsteht ein bündiges und aufgeräumtes Verlegebild. Auch während einem automatischen Verlegeprozess kann ein Maschinenbediener die Automatik aktiv übersteuern. Beispielsweise bei verdrillten Kabeln, Kabeln mit axialem Drall, oder anderem Material mit erheblicher Vorspannung kann das hilfreich sein. Der Bediener kann sich auf diese Weise jederzeit in den automatischen Prozess einklinken und auch Wendepunkte im Millimeterbereich korrigieren.

  • Integrierte Schneideeinheit (hydraulisch / pneumatisch)
  • Optionaler Kabelvorschub verfügbar
  • Durchmesserabtastung mit optionaler automatischer Zustellung der Führungsrollen verfügbar
  • Mechanische (Messrad) und optische (Laser) Längenmessung verfügbar

 

 

Technische Details (PDF):
Produkt Download Titel: RAMA Umspulanlagen
Produkt Video Titel: Ringwickler KRI 400 SV
Produkt Video Beschreibung:

Ramatech Ringwickler KRI 400 SV

Video Link:
Produkt_Video_Titel_2: Ringwickler KRI 800 SV
Produkt_Video_Beschreibung_2:

Ramatech Ringwickler KRI 800 SV

Video_Link_2:
Produkt Feature 1 Titel: Zugkraftregelung
Produkt Feature 1 Bild:
Produkt Feature 1 Icon:
Produkt Feature 1 Lightboxinhalt:

 

 

Durchhangspeicher 1

Automatische Verlegung:

Alle ramatech Wickler sind mit einer automatisch traversierenden Verlegeeinheit ausgestattet. Das Wickelgut wird dabei passgenau zwischen linkem und rechtem Trommelflansch verlegt. Auf diese Weise entsteht ein bündiges und aufgeräumtes Verlegebild. Alternativ hat der Bediener jederzeit die Möglichkeit die Verlegung manuell per Knopfruck zu steuern.

DSC 0680

Korrekturen am Verlegebild:

Auch während einem automatischen Verlegeprozess kann ein Maschinenbediener die Automatik aktiv übersteuern. Beispielsweise bei verdrillten Kabeln, Kabeln mit axialem Drall, oder anderem Material mit erheblicher Vorspannung kann das hilfreich sein. Der Bediener kann sich auf diese Weise jederzeit in den automatischen Prozess einklinken und auch Wendepunkte im Millimeterbereich korrigieren.

Produkt Feature 3 Lightboxinhalt:

 

 

Durchhangspeicher 1

Dynamisches Wickelverhalten:

Der Einsatz eines Gummirads, mit direkter Auflage auf dem Trommelflansch, verstärkt die Antriebsleistung des Motors und erlaubt hohe Beschleunigungen und schnelles Abbremsen.

Durchhangspeicher 1

Schnelles Einspannen von Trommeln:

Der Gummiradantrieb macht Kraftübertragungen im Zentrum der Kabeltrommel überflüssig. Damit entfallen umständliche und verschleißanfällige Mitnehmerstäbe, sowie teure Reibscheiben.

Die Aufnahmezeiten für Kabeltrommeln werden minimiert, ein manuelles Einstellen von Antriebselementen auf variierende Löcher im Trommelflansch entfällt.

IMG 1924

Vermeidung von Schlupf und Austarieren von Unebenheiten:

Ein doppelseitiger Antrieb (linker und rechter Trommelflansch) mit regulierbarem Anpressdruck gewährleistet eine effektive und schlupffreie Übertragung von Antriebsleistungen.

Trommelunebenheiten am Flansch werden durch den Reifendruck und die Federwirkung des Antriebarms ausgeglichen.

Produkt Feature 4 Lightboxinhalt:

 

 

Durchhangspeicher 1

Zuführung mittels Rollenbahn/Fördertechnik:

Bei der Zuführung mittels Fördertechnik kommen Transportgestelle für die Kabeltrommeln zum Einsatz. Häufig können diese Gestelle einer handelsüblichen EURO-Palette übergestülpt werden.

Die Trommeln bewegen sich mittels einer intelligenten Steuerung eigenständig über die Fördertechnik. Die Aufnahme und das spätere Absetzen im Abwickelportal geschehen dabei automatisch.

Die Bestückung der Fördertechnik erfolgt wahlweise halbautomatisch mit Gabelstaplern, oder vollautomatisch aus dem Hochregal mit Regalbediengeräten

Durchhangspeicher 1

Zuführung mittels Fahrwagen:

Bei der Zuführung mit einem Fahrwagen werden Trommeln schienengestützt in das Wickelportal befördert. Die Aufnahme in der Wickelmaschine und das spätere Absetzen zurück auf den Fahrwagen geschehen dabei automatisch.

Von geraden Zuführlösungen (vorwärts/ rückwärts) über Fahrwagen mit Drehbewegung (90°), bis hin zu schienengebundenen Kreislaufsystemen in einem gestreckten Wickelportal bietet diese Lösung diverse Automatisierungsansätze.

IMG 1924

Bodennahe Zuführung auf dem Trommelflansch:

Bei der bodennahmen Zuführung laufen die Kabeltrommeln auf dem eigenen Trommelflansch. Schwere Vorschubwalzen bringen die Trommeln zur Rotation und rollen diese langsam in die Aufnahmeposition in der Wickelmaschine. Die Aufnahme in dem Wickelportal erfolgt vollautomatisch nach Erreichen der Übergabeposition.

Das System erlaubt bis zu drei Pufferplätze. Die Vorschubeinheit taktet die Kabeltrommeln Schritt für Schritt näher an die Wickelmaschine.

IMG 1924

Trommelzuführung mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS):

Abhängig von Trommelgrößen und Gewichten sind auch FTS geeignet für die Zuführung von Kabeltrommeln.

Das FTS überbrückt die Distanz zwischen Wickelmaschine und Trommellager. Für die Bestückung des Wickelportals fährt der selbstfahrende Gabelstapler in das Portal und initiiert die vollautomatische Trommelaufnahme.

RAMATECH Ringwickler Baureihe

FÜR EINE BÜNDIGE UND AUFGERÄUMTE KABELVERLEGUNG

Alle ramatech Wickler sind mit einer automatisch traversierenden Verlegeeinheit ausgestattet. Das Wickelgut wird dabei passgenau zwischen oberem und unterem Wendepunkt verlegt. Auf diese Weise entsteht ein bündiges und aufgeräumtes Verlegebild. Auch während einem automatischen Verlegeprozess kann ein Maschinenbediener die Automatik aktiv übersteuern. Beispielsweise bei verdrillten Kabeln, Kabeln mit axialem Drall, oder anderem Material mit erheblicher Vorspannung kann das hilfreich sein. Der Bediener kann sich auf diese Weise jederzeit in den automatischen Prozess einklinken und auch Wendepunkte im Millimeterbereich korrigieren.

  • Integrierte Schneideeinheit (hydraulisch / pneumatisch)
  • Optionaler Kabelvorschub verfügbar
  • Durchmesserabtastung mit optionaler automatischer Zustellung der Führungsrollen verfügbar
  • Mechanische (Messrad) und optische (Laser) Längenmessung verfügbar

 

 

Alle technischen Details im Überblick

PDF 224 KB

 

Ringwickler KRI 400 SV

Ramatech Ringwickler KRI 400 SV

 

Ringwickler KRI 800 SV

Ramatech Ringwickler KRI 800 SV

 

Zugkraftregelung

 

RAMATECH Ringwickler Baureihe

Ramatech Systems AG

 

 

Durchhangspeicher 1

Automatische Verlegung:

Alle ramatech Wickler sind mit einer automatisch traversierenden Verlegeeinheit ausgestattet. Das Wickelgut wird dabei passgenau zwischen linkem und rechtem Trommelflansch verlegt. Auf diese Weise entsteht ein bündiges und aufgeräumtes Verlegebild. Alternativ hat der Bediener jederzeit die Möglichkeit die Verlegung manuell per Knopfruck zu steuern.

DSC 0680

Korrekturen am Verlegebild:

Auch während einem automatischen Verlegeprozess kann ein Maschinenbediener die Automatik aktiv übersteuern. Beispielsweise bei verdrillten Kabeln, Kabeln mit axialem Drall, oder anderem Material mit erheblicher Vorspannung kann das hilfreich sein. Der Bediener kann sich auf diese Weise jederzeit in den automatischen Prozess einklinken und auch Wendepunkte im Millimeterbereich korrigieren.

Kabel-Umspulanlagen von ramatech

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

ramatech systems ag
Hohenrainstr. 36
CH-6280 Hochdorf
T +41 41 914 26 26
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Feel free to contact us

ramatech systems GmbH
Messerschmittstraße 30
D-89231 Neu-Ulm
T +49 731 40 199 200
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

x