Ramatech Systems AG
Suche / Search
Produktbeschreibung:

Das einzigartige Rollen-Spannsystem der rama-Baureihe wurde von Ramatech entwickelt, um dem Bediener eine möglichst leichte Handhabung der Kabelrollen zu gewährleisten. Auch schwere Kabelrollen können in den Abwickler reingerollt und mit dem Handbediengerät bequem angehoben und eingespannt werden. Die Kabelspulen werden mit einer Achse und Zentrierflanschen bestückt und mit dem Hubstapler direkt in den Abwickler geführt.

  • Für Kabelspulen bis Durchmesser 1600 mm
  • Für Kabelspulenbreite bis 1150 mm
  • Für Kabelspulen bis zu einem Gewicht von 2000 kg

MERKMALE

  • Geeignet für große Trommeln und auch steife Kabel. Mit der Option Zusatzschlaufen können Sie problemlos auch flexible und dünnere Kabel verarbeiten
  • Die Kabelrücklaufsicherung reagiert auf plötzliches Zurücklaufen (Aufwickeln) des Kabels z.B. wegen befestigten Kabelenden oder fehlerhaften Wickelungen von Kabelrollen

 

Technische Details (PDF):
Produkt Download Titel: RAMA Kabelabwickler
Produkt Download 1:
Produkt Video Titel: RAMATECH RAMA 1600
Produkt Video Beschreibung:

Für optimale Ergebnisse bei der Kabelbearbeitung, ist der sichere Transport zur Maschine eine wichtige Voraussetzung. Ramatech bietet zahlreiche Lösungen zum Abrollen und Zuführen – ganz gleich, ob Ihre Materialien von einer Trommel oder Spule kommen und zehn, hundert oder tausend Kilo wiegen.

Video Link:
Produkt Feature 1 Titel: Speichersystem und Ausrüstung rama 1600
Produkt Feature 1 Bild:
Produkt Feature 1 Icon:
Produkt Feature 1 Lightboxinhalt:

 

 

Pneum. Speicherarm

Der Speicherarm ist in der Version „rechts“ lieferbar

Der rama 1600 ist mit pneum. Speicherarm und mit Kabelrücklaufsicherung erhältlich.

Kabelrücklaufsicherung

Die Kabelrücklaufsicherung reagiert auf plötzliches Zurücklaufen des Kabels z.B. wegen befestigten Kabelenden oder fehlerhaften Aufwicklungen von Kabelrollen

 

RAMATECH RAMA 1600

Das einzigartige Rollen-Spannsystem der rama-Baureihe wurde von Ramatech entwickelt, um dem Bediener eine möglichst leichte Handhabung der Kabelrollen zu gewährleisten. Auch schwere Kabelrollen können in den Abwickler reingerollt und mit dem Handbediengerät bequem angehoben und eingespannt werden. Die Kabelspulen werden mit einer Achse und Zentrierflanschen bestückt und mit dem Hubstapler direkt in den Abwickler geführt.

  • Für Kabelspulen bis Durchmesser 1600 mm
  • Für Kabelspulenbreite bis 1150 mm
  • Für Kabelspulen bis zu einem Gewicht von 2000 kg

MERKMALE

  • Geeignet für große Trommeln und auch steife Kabel. Mit der Option Zusatzschlaufen können Sie problemlos auch flexible und dünnere Kabel verarbeiten
  • Die Kabelrücklaufsicherung reagiert auf plötzliches Zurücklaufen (Aufwickeln) des Kabels z.B. wegen befestigten Kabelenden oder fehlerhaften Wickelungen von Kabelrollen

 

Alle technischen Details im Überblick

PDF 1811 KB

Downloads

RAMA Kabelabwickler

PDF 3154 KB

RAMATECH RAMA 1600

Für optimale Ergebnisse bei der Kabelbearbeitung, ist der sichere Transport zur Maschine eine wichtige Voraussetzung. Ramatech bietet zahlreiche Lösungen zum Abrollen und Zuführen – ganz gleich, ob Ihre Materialien von einer Trommel oder Spule kommen und zehn, hundert oder tausend Kilo wiegen.

 

 

Speichersystem und Ausrüstung rama 1600

 

RAMATECH RAMA 1600

Ramatech Systems AG

 

 

Pneum. Speicherarm

Der Speicherarm ist in der Version „rechts“ lieferbar

Der rama 1600 ist mit pneum. Speicherarm und mit Kabelrücklaufsicherung erhältlich.

Kabelrücklaufsicherung

Die Kabelrücklaufsicherung reagiert auf plötzliches Zurücklaufen des Kabels z.B. wegen befestigten Kabelenden oder fehlerhaften Aufwicklungen von Kabelrollen

 

Abwickler von ramatech

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

ramatech systems ag
Hohenrainstr. 36
CH-6280 Hochdorf
T +41 41 914 26 26
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Feel free to contact us

ramatech systems GmbH
Messerschmittstraße 30
D-89231 Neu-Ulm
T +49 731 40 199 200
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

x